Startnummern für jede Sportveranstaltung
Lauf
Duathlon / Triathlon

Jetzt konfigurieren
Rennrad
Mountainbike

Jetzt konfigurieren
Beschreibung der Startnummernvarianten:
-
Nummernkreis(e): (Pflichtfeld)
Hier können Nummernkreise definiert werden, die automatisch fortlaufend aufgedruckt werden. -
Einweg-Transponder: (Pflichtfeld)
Wenn die Zeitnahme automatisch und elektronisch erfolgen soll, sind Transponder notwendig. Die Einweg-Transponder sind auf der Rückseite der Startnummer geklebt. Zwei Transponder empfehlen wir bei der Nutzung einer Messlinie oder bei Rundenzählungen, wie bspw. bei 24 Stundenrennen. -
Format: (Pflichtfeld)
Die Standardgröße der Startnummer ist DIN A5. Alternativ kann als Format DIN A6 oder Sondergrößen bis A4 bestellt werden. -
Farbe: (Pflichtfeld)
Zwei Optionen stehen hier zur Auswahl: Schwarz-Weiß, sowie Vollfarbe. -
Zweiseitig:
Durch Aktivierung der Box lässt sich eine beidseitig bedruckte Startnummer bestellen. -
Material: (Pflichtfeld)
Zwei Materialien stehen bei den Lauf-, Triathlon und Duathlon-Startnummern zur Auswahl: "Standard" (Pretix 120 g/m²), das festere "Premium" (roboskin PET 190 g/m²). Die Rad-Startnummern werden aus Synaps XM 300 g/m² gefertigt. -
Abriss:
Ein perforierter Abriss verleiht der Startnummer zusätzliche Funktionen. Bei der Wahl von "Ja" stehen fünf Optionen zur Verfügung: "Abriss links" und "Abriss rechts" für jeweils ein einzelnes Zusatzdokument (z.B. Getränkebon), "Abriss rechts und links" für zwei zusätzliche Funktionen (z.B. Einlass, Verpflegung, Transport), "3 Abrisse", sowie "2 Abrisse +"Kofferabriss", für den Griff eines zwischengelagerten Gepäckstücks. -
Personalisierung:
Diese Option erlaubt die Eingabe individuellen Textes, der auf die Startnummer gedruckt wird. Das kann der Name des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin sein, eine Notfallnummer etc. Bitte auf Groß- und Kleinschreibung sowie die Schreibweise gerade bei Eigennamen achten, es erfolgt keine Korrektur unsererseits.
Einige Startnummern aus den letzten drei Jahren:
