Preise und Leistungen für Sportveranstaltungen jeder Art
Ihre maßgeschneiderte Veranstaltung mit unserem Spitzenservice
Laufveranstaltung, 400 TN
Ein klassischer Volkslauf steht an. Aus einem Start- und Zielbereich starten drei Distanzen, bspw. folgende Läufe: Kinderlauf, 5 Kilometer und 10 Kilometer. Der zeitliche Rahmen beträgt drei Stunden inklusive Siegerehrung. Mit ca. 400 TeilnehmerInnen wird die Veranstaltung geplant. Bei der Veranstaltung soll eine professionelle Zeitnahme unterstützen und ein Service-Komplettpaket gebucht werden. Das beginnt bei der Online-Anmeldung, beinhaltet die Lieferung der Startnummern, realisiert die Zeitnahme vor Ort und endet am Veranstaltungstag mit dem Ausdruck der Siegerlisten und Urkunden. Live-Ergebnisse werden im Internet präsentiert. Eine mögliche Betreuung durch de-timing könnte wie folgt aussehen:
Hier klicken, um Leistungen und Preise anzuzeigen:
Leistung | Kosten (netto) | Gesamt (netto) |
---|---|---|
Vorbereitung:
Auf Grundlage einer Ausschreibung legen wir die Veranstaltung im Melde- und Ergebnisportal an. In den folgenden Wochen melden sich dort 400 TeilnehmerInnen an, bekommen ihre Meldebestätigung per eMail, erhalten automatisch die Startnummer im System, werden für die Durchführung mit der Zeitnahme-Software verknüpft. Eine Woche vor der Veranstaltung werden 400 Startnummern mit Einwegtranspondern im Format A5 produziert. |
||
Einrichtung der Veranstaltung im Meldeportal | einmalig | = 30 € |
Online-Anmeldungen | 400 x 0,30 € | = 120 € |
Startnummern Einrichtung | einmalig | = 30 € |
Startnummern A5 S/W | 400 x 0,21 € (statt 0,23 €) | = 84 € |
Transponder (je 1 auf Startnummer) | 400 x 0,27 € (statt 0,29 €) | = 108 € |
Gesamtkosten Vorbereitung | 372 € | |
Veranstaltungstag (vor Ort):
Wir sind mit unserem mobilen Büro, unserem Transporter, und zwei Personen für eine Dauer von sechs Stunden vor Ort. Zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung beginnt unser Aufbau, zudem werden die Startnummern mit Transpondern übergeben, da die Ausgabe dieser (durch den Verein) in der Regel zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. Die Eingabe der Nachmelde- und Ummeldedaten führen wir durch. Drei Stunden sind wir vor Ort. Zu unseren Tätigkeiten gehören der Aufbau des Start/Ziel-Bereichs mit Bodenantennen, die Sicherstellung der Transponderzeitnahme, sowie die Auswertung und Präsentation der Ergebnisse. Korrekturen von Meldedaten führen wir während des Events durch. Weitere Sicherungssysteme wie eine Backupmatte, ein Zielvideo und ein händisches Einlaufprotokoll gehören zu unserem Servicepaket. Leistungen vor Ort:
|
||
Pauschalpreis Projekt | = 800 € | |
Anfahrt (100 km einfach) | 200 x 0,40 € (statt 0,42 €) | = 80 € |
Gesamtkosten Durchführung | 880 € | |
Direkt nach den einzelnen Distanzen stehen gedruckte Urkunden mit Namen, Zielzeiten und Platzierung für die Ehrung bereit. Nach dem letzten Zieleinlauf erfolgt der Abbau. | ||
Nachbereitung (vor Ort):
Nach der Veranstaltung stehen die Onlineurkunden zum Download bereit. Eine gemeinsame Nachbetrachtung und Optimierung des Veranstaltungsablaufs führen wir auf Wunsch durch, um Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Wenn gewünscht, versenden wir Urkunden und Finisher-Präsente per Post. Weitere Leistungen erbringen wir gerne zusätzlich wie:
|
||
Einrichtungsgebühr Urkunden (inkl. Druck 1-3 AK m/w, 1-3 Gesamt m/w) | einmalig | = 30 € |
Gesamtkosten Nachbereitung | 30 € | |
Gesamtkosten Veranstaltung |
1.282 € |
Triathlon, 150 TN
Ein Kinder- und Jugend-Triathlon soll stattfinden. Austragungsort ist ein Stadion/Freibad, in welchem sich die Wechselzone sowie der Ziel-Bereich befinden. Insgesamt starten fünf Altersgruppen (Sch D, Sch B, Sch A, Jgd. B und Jgd. A) mit den entsprechenden Distanzen. Der zeitliche Rahmen beträgt zirka 4 Stunden inklusive Siegerehrung. Die Veranstaltung ist für 150 Triathlet/innen konzipiert. Bei diesem Veranstaltungsformat soll eine professionelle Zeitnahme mit einem umfangreichen Service-Komplettpaket unterstützen. Dieses beginnt bei der Online-Anmeldung, beinhaltet die Lieferung der Startnummern, realisiert die Zeitnahme vor Ort mit den Splittzeiten und endet am Veranstaltungstag mit dem Ausdruck der Siegerlisten und Urkunden. Live-Ergebnisse werden im Internet präsentiert. Eine Betreuung durch de-timing könnte wie folgt aussehen:
Hier klicken, um Leistungen und Preise anzuzeigen:
Leistung | Kosten (netto) | Gesamt (netto) |
---|---|---|
Vorbereitung:
Auf Grundlage einer Ausschreibung legen wir die Veranstaltung im Melde- und Ergebnisportal an. In den folgenden Wochen werden dort 150 SchülerInnen von ihren Schulen angemeldet, diese bekommen die Meldebestätigung per eMail. Eine Woche vor der Veranstaltung werden 150 Triathlon-Bögen mit Startnummern und Aufklebern sowie einem Etikett für die Sattelstütze produziert. |
||
Einrichtung der Veranstaltung im Meldeportal | einmalig | = 30 € |
Online-Anmeldungen | 150 x 0,30 € | = 45 € |
Startnummern Einrichtung | einmalig | = 30 € |
Startnummern Triathlonbogen | 150 x 0,92 € (statt 0,94 €) | = 138 € |
Mehrweg-Transponder (je ein Fußgelenktransponder pro TN) | 150 x 1,68 € (statt 1,98 €) | = 252 € |
Gesamtkosten Vorbereitung | 495 € | |
Veranstaltungstag (vor Ort):
Wir sind mit unserem mobilen Büro, unserem Transporter, und zwei Personen für eine Dauer von sechs Stunden vor Ort. Zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung beginnt unser Aufbau, zudem wird der Triathlonbogen (Startnummer mit Aufklebern und Sattelstütze) mit den Mehrweg-Transpondern übergeben, da die Ausgabe dieser (durch den Verein) in der Regel zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. Die Eingabe der Nachmelde- und Ummeldedaten führen wir durch. Drei Stunden sind wir vor Ort. Zu unseren Tätigkeiten gehören der Aufbau des Start/Ziel-Bereichs sowie zwei weiterer Messstellen (Wechselzone Wasser & Rad) mit Boden- und Seitenantennen, die Sicherstellung der Transponderzeitnahme an allen drei Messstellen, sowie die Auswertung und Präsentation der Ergebnisse. Korrekturen von Meldedaten führen wir während des Events durch. Weitere Sicherungssysteme wie eine Backupmatte, ein Zielvideo und ein händisches Einlaufprotokoll gehören zu unserem Servicepaket. Leistungen vor Ort:
|
||
Pauschalpreis Projekt | = 1.250 € | |
Anfahrt (100 km einfach) | 200 x 0,40 € (statt 0,42 €) | = 80 € |
Gesamtkosten Durchführung | 1.330 € | |
Direkt nach den einzelnen Distanzen stehen gedruckte Urkunden mit Namen, Zielzeiten und Platzierung für die Ehrung bereit. Nach dem letzten Zieleinlauf erfolgt der Abbau. | ||
Nachbereitung (vor Ort):
Nach der Veranstaltung stehen die Onlineurkunden zum Download bereit. Eine gemeinsame Nachbetrachtung und Optimierung des Veranstaltungsablaufs führen wir auf Wunsch durch, um Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Wenn gewünscht, versenden wir Urkunden und Finisher-Präsente per Post. Weitere Leistungen erbringen wir gerne zusätzlich wie:
|
||
Einrichtungsgebühr Urkunden (inkl. Druck 1-3 AK m/w, 1-3 Gesamt m/w) | einmalig | = 30 € |
Gesamtkosten Nachbereitung | 30 € | |
Gesamtkosten Veranstaltung |
1.825 € |
Preisliste Dienstleistungen
In dieser Liste finden Sie unsere Leistungen mit den entsprechenden Konditionen. In unserem Webshop finden Sie Produkte wie Startnummern, Sicherheitsnadeln usw. (Stand: 03. November 2022)
Hier klicken, um unsere Preisliste anzuzeigen:
Pos., Bezeichnung |
Abbildung | Beschreibung | Preis Netto, (Preis Brutto) |
---|---|---|---|
1. Nutzung des Anmelde- und Ergebnisportals |
![]() |
Nutzung des Anmelde- und Ergebnisportals mit Unterstützung der Zahlungsvorgänge Sprachen: Deutsch, Englisch, Holländisch und Französisch Pauschale für initiale Anlage der Veranstaltung |
30,00€ (35,70€) |
Je ab-/gemeldeten TeilnehmerIn | 0,33€ (0,39€) |
||
Unterstützung bei Einrichtung je Stunde | 90,00€ (107,10€) |
||
2. Einrichtung und Präsentation der Ergebnisse virtueller Events |
Einrichtung der Ergebnisfunktion, damit TeilnehmerInnen ihre Zeiten übermitteln können. | 30,00€ (35,10€) |
|
Plausibilisierung und Prüfung der eingegebenen Daten | 2,00€ (2,38€) |
||
3. Online-Urkunden |
![]() |
Urkunden zum Download als pdf-Datei in der Ergebnisliste Einrichtung und Anpassung von Vorlagen und Dateien (je Layout) |
30,00€ (35,10€) |
4. Übernahme von Fremddaten |
![]() |
Übernahme von Fremddaten in das Meldeportal (Daten: Vorname, Name, Jahrgang und Geschlecht). Kosten für die Aufbereitung und den Datenimport je Veranstaltung. |
30,00€ (35,70€) |
5. Aufbereitung und Versand von Ergebnisdaten an Dritte |
![]() |
Aufbereiten und Versenden von Teilnehmer- und Ergebnisdaten (bspw. für Verbände, Serienwertungen), je Formatvorgabe. Kosten für die Aufbereitung und den Datenexport je Veranstaltung. |
30,00€ (35,70€) |
6. Konfektionierung und Versand von Unterlagen |
Konfektionierung der Unterlagen (Startnummern / Urkunden). Im Preis sind das B5-Kuvert und das Eintüten der Unterlagen enthalten, wie z.B. die Startnummern und Befestigungsmaterial (Sicherheitsnadeln, Startnummern- oder Neoprenband) oder Urkunde. Hinweis: Die Versandkosten sowie die Kosten für die Startnummern, das Befestigungsmaterial und die Urkunden sind im Preis nicht enthalten. Kosten je Versandvorgang. |
0,80€ (0,95€) |
|
7. Digitaluhr |
![]() |
Bereitstellung einer zweiseitig ablesbaren großen Digitaluhr, um Uhr- sowie Wettkampfzeiten anzuzeigen. Größe: 800 mm x 250 mm x 100 mm (BxHxT) 230 Volt-Anschluss |
75,00€ (89,25€) |
8. Sprechermonitor (Manuell) |
![]() |
Es wird ein Notebook zur Verfügung gestellt. Nach manueller Eingabe der Startnummer erscheinen die Teilnehmerdaten. Einmalige Pauschale für die Bereitstellung. |
50,00€ (59,50€) |
9. Sprechermonitor (Automatisch) |
![]() |
Ein zusätzlicher Messpunkt, der sich ca. 20 m vor dem Ziel befindet, wird mit dem Notebook verbunden. Die Teilnehmerdaten werden nach dem Überqueren des Messpunkts automatisch angezeigt. Einmalige Pauschale für die Bereitstellung. |
150,00€ (178,50€) |
10. Live-Ergebnisse |
![]() |
Die Live-Ergebnispräsentation wird aktiviert, so dass Platzierungen und Einlaufzeiten während des Wettkampfs visualisiert werden. Hinweis: Die Infrastruktur ist vom Veranstalter bereit zu stellen, bspw. Monitor, Projektor, Leinwand und Internet. Einmalige Pauschale für die Freischaltung und Bereitstellung. |
50,00€ (59,50€) |
11. Ergebnismonitor |
![]() |
Bereitstellung eines 32 Zoll Ergebnismonitors, um Liveergebnisse im Zielbereich anzuzeigen. Dieser Monitor kann auch Outdoor (IP 65) eingesetzt werden. Ein 230 Volt-Anschluss ist vom Veranstalter bereitzustellen. Einmalige Pauschale für die Lieferung und Nutzung. |
50,00€ (59,50€) |
12. Druck von Urkunden am Veranstaltungstag |
![]() |
Einrichtungskosten und Ausdruck der Altersklassenplatzierung vom 1. bis zum 3. Platz m/w und der ersten drei Gesamtplatzierten m/w in schwarz/weiß (1/0). |
30,00€ (35,70€) |
Zusätzliche Urkundendrucke in s/w, die am Veranstaltungstag gedruckt werden. | 0,20€ (0,24€) |
||
13. Aufbereitung alter und gelieferter Startnummern |
![]() |
Die Transponder von gelieferten Startnummern werden geprüft und für die neue Veranstaltung vorbereitet und umprogrammiert.
Pro Startnummer und je Transponder. |
0,15€ (0,18€) |
14. Verlinkung auf Fotodienst aus den Online-Ergebnissen |
![]() |
In der Ergebnisliste wird bei den Teilnehmenden ein Icon eingeblendet. Das führt zu den persönlichen Bildern, die vom Fotodienst bereitgestellt werden. Einmalige Einrichtung und Bereitstellung. |
50,00€ (59,50€) |
15. Zielvideo |
![]() |
Bereitstellung des Zielvideos, so dass Teilnehmer ihren Zieleinlauf über die Ergebniswebseite anschauen können. Einmalige Einrichtung und Bereitstellung. |
250,00€ (297,50€) |
16. Tracking zur Kontrolle der absolvierten Strecke |
![]() |
Livetracking der TeilnehmerInnen und Darstellung in einer Karte während des Veranstaltungszeitraums in Kooperation mit der Firma Racemap. Mehrere Strecken, die sich überlagern, können in einer Karte dargestellt werden. Wenn Wertungen auf unterschiedlichen Strecken erfolgen, wird je Strecke eine Karte benötigt. Einmalige Einrichtungsgebühr je Karte. |
60,00€ (71,40€) |
17. Tracking-Gutscheincodes |
Gutscheincodes, die für das Tracking mit der Racemap-App (Smartphone) genutzt werden. Alternativ kann mit Hilfe des Codes die mit dem eigenen GPS-Tracker aufgezeichnete Strecke (gpx-Datei) in die Racemap-Anwendung geladen werden. Kosten je genutztem Gutschein. |
1,00€ (1,19€) |
|
18. GPS-Tracker |
GPS-Tracker zur Verfolgung von Führungs- und Schlussfahrzeugen live auf einer Karte. Kosten je Tracker für 24 Stunden. |
18,00€ (21,42€) |
|
19. Stromgenerator |
![]() |
Es wird ein Stromgenerator mit Invertertechnologie bereitgestellt. Der Betrieb mit einer Tankfüllung ist für einen Zeitraum von 6 Stunden ausgelegt. Bei 230 Volt Spannung beträgt die maximale Ausgangsleistung 2,6 kW. Kosten des Generators je Tag. |
85,00€ (101,15€) |
20. Start-/Zielturm |
![]() |
Lieferung, Montage und Demontage einer Traverse bzw. eines Start-/Zielturms mit den Außenmaßen 3,00 m x 2,50 m (Breite, Höhe) Abweichende Maße können geliefert werden. |
75,00€ (89,25€) |
Kosten für jeden weiteren Meter (Breite, Höhe): | 25,00€ (29,75€) |
||
21. Zusätzlicher Messpunkt |
Messpunkte, die zusätzlich für die Messung von Startzeiten, Zwischenzeiten oder für Kontrollmessungen benötigt werden. Eine externe Stromversorgung wird nicht benötigt | 350,00€ (416,50€) |
|
22. Verbreiterung Messpunkt |
Wenn die Breite von Messpunkten (Start-, Zieldurchlauf) mehr als 5,00 m sein muss, werden je zusätzlichem 1,00 m Verbreiterung folgende Kosten berechnet | 50,00€ (59,50€) |
|
23. Newsletterversand |
de-timing versendet im Auftrag Newsletter an TeilnehmerInnen von Veranstaltungen und auch an bereitgestellte E-Mail-Adressen. Kosten je versendetem Newsletter |
0,05€ (0,06€) |
|
Einmalige Einrichtungskosten | 50,00€ (59,50€) |
||
24. Fahrtkosten |
Fahrtkosten: Für An- und Abreise je Kilometer (Hin- und zurück) ab Schifferstadt | 0,42€ (0,50€) |
|
25. Stundensätze |
Für zusätzliche Leistungen, die nach Aufwand abgerechnet werden. HelferIn: Auf- und Abbau, Stationsbetreuung, Dateneingabe und Startnummernausgabe |
45,00€ (53,55€) |
|
ProjektleiterIn alle anderen Tätigkeiten, die keine HelferIn-Tätigkeit ist | 90,00€ (107,10€) |
||
26. Zahlungsabwicklung |
Die Zahlungsabwicklung wird im Auftrag des Veranstalters durchgeführt. Die Auszahlung der eingenommenen Startgelder erfolgt kontinuierlich auf das vom Veranstalter angegebene Konto. Für diese Dienstleistung wird ein separater Vertrag geschlossen, in dem die Konditionen geregelt werden. Die Bestätigung, dass die de-timing GmbH keine Finanztransfergeschäfte durchführt, und das Negativtestat von der BAFIN (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) liegen vor. | 1% bis 4% des Startgelds in Abhängigkeit des Zahlungsmittels Separates Angebot |